|
|
||
Webcam
|
|||
|
|||
Letztes Update am 09.12.2023
21/22.10.2023 Lana Südtirol Trophae (Eternit)
15.10.2023 Pratteln Ergolz Cup (Beton 80%)
14/15.10.2023 Naturns Trofeo St. Prokulus (Eternit) Bericht
12.10.2023 Naturns Trofeo San Zeno (Beton) Bericht
30.09./01.10.2023 Ascona Challenge (Beton) (MF)
54 Teilnehmer haben am Samstag, den 30.09. und Sonntag, den 01.10.2023 am Challengeturnier von Ascona, teilgenommen.
Die Glücklichen Gewinner in den einzelnen Kategorien
30.09.2023 Grötzingen Ranglistenturnier (Cobigolf) (MF)
17 Teilnehmer haben am Samstag, den 30.09. am Ranglistenturnier vom CGC Grötzingen, teilgenommen.
Auf 4 Runden ergaben sich folgende Ergebnisse Es wurde in einer Kategorie gespielt.
23./24.09.2023 Essen Jubiläumsturnier (Cobigolf) (MF) Mit 57 Teilnehmern wurde am Samstag, den 23.09.und Sonntag, den 24.09.2023 anlässlich zum 60. Jubiläum des 1. Essener CGC Blau Gold in Essen Vogelheim, ein wunderschönes Jubiläumstunier ausgetragen, an dem Karl-Heinz Gerwert und Ulrich Pfeifer, von den MGF Waldshut, teilgenommen haben. Alle Spieler wurden hierfür zu Bratwurst und Salatteller eingeladen und ein riesiges Kuchenangebot rundete das Ganze noch ab.
Auf 3 Runden ergaben sich folgende Ergebnisse Bei der Kategorie Senioren II (11 Teilnehmende) holte sich Herbert Adam vom MGC Felderbachtal, mit 81 Schlägen den 1. Platz, dicht gefolgt von Karl-Heinz Gerwert, MGF Waldshut, mit 82 Schlägen und Ulrich Pfeifer vom MGF Waldshut erreichte mit 91 Schlägen den 8. Platz.
Weitere Sieger der jeweiligen Kategorien Senioren I: (18 Teilnehmende) Jan Knobloch vom BGSC "Gut Schlag" Gladbeck, mit 71 Schlägen Seniorinnen I: (6 Teilnehmende) Anita Stamm vom 1. Essener CGC blau gold, mit 81 Schlägen Herren: (14 Teilnehmende) Mathias Tomkowitz vom CGV Hamm, mit 66 Schlägen Damen: (6 Teilnehmende) Stefanie Tomkowitz vom CGV Hamm, mit 80 Schlägen Jugend männlich: Jonas Rabe vom BGS Hardenberg-Pötter mit 76 Schlägen Schülerinnen: Wiebke Peithmann 1. Essener CGC blau gold, mit 95 Schlägen
16.09.2023 Waldshut Vereinsmeisterschaft (Beton/Eternit) (MF) Mit 17 Teilnehmern wurde am Samstag, 16.09.2023 das für dieses Jahr vorletzte interne Vereinsturnier bei schönstem Wetter ausgetragen.
12 der lizensierten Minigolffreunde spielten zuerst 2 Runden Beton, bevor sie auf weiteren 2 Runden ihr Können auf der Eternitanlage unter Beweis stellen durften. Es ergaben sich folgende Platzierungen bei den Lizensierten Spielern
(2 Runden jeweils Beton/Eternit) Es ergaben sich folgende Platzierungen bei den Hobbyspielern
08-09.09.2023 Waldshut Stadtmeisterschaft (Beton)
03.09.2023 Kellmünz Pokalturnier (Cobi) (MF) Beim Pokaltunier (Cobi) in Kellmüz waren die Minigolffreunde Waldshut mit 10 Spieler/innen vertreten. Am Sonntag startete das Pokaltunier mit 29 Teilnehmern um 10 Uhr.
Erfolgreich belegte dort Ralf Schmidt-Hess den ersten Platz mit 86 Schlägen auf 3 Runden, gefolgt von Bernhard Kreutter, der mit 92 Schlägen Platz 2 erreichte. Karl- Heinz Gerwert gewann nach Stechen (bei Bahn 3) den 3. Platz mit 95 Schlägen. Ulrich Pfeifer (109 Schläge) ergatterte sich den 6. Platz vor Manfred Schmiedlin (110 Schläge) auf dem 7. Platz und Bruno von Arb (124 Schläge) auf dem 8. Platz.
André Allemann in der Kategorie Senioren I holte sich mit 97 Schlägen Platz 5. Und Holger Laube mit 98 Schlägen, knapp hinter ihm, den 6. Platz.
Anna-Lena Gut erreichte mit 118 Schlägen den 1. Platz in der Kategorie Jugend weiblich.
Auch im der Kategorie Team (Vierer-Vereinsmannschaften) schafften es das Team MGF Waldshut -2 (Ralf Schmidt-Hess, Bernhard Kreutter, Karl- Heinz Gerwert und Holger Laube) aufs Siegertreppchen und gewannen vor dem VSpG Kellmünz+Sulzfeld auf dem 2. Platz und CGC Grötzigen auf dem 3. Platz.
20.08.2023 Pratteln Volksturnier (Beton 80%) Beim Volksturnier in Pratteln gewann Miriam Friedmann in der Kategorie Damen und Jugend weiblich mit eigenem Material mit 61 Schlägen. Andre Allemann wurde in der Kategorie Herren und Jugend männlich mit eigenem Material mit 56 Schlägen 3. Ein toller Erfolg für die Beiden in ihrem letzten Turnier ohne Lizenz.
17-19.08.2023 Hamm Deutsche Cobigolf Meisterschaften Bei der Deutschen Meisterschaft im System Cobigolf waren die Minigolffreunde Waldshut mit 8 Spieler/innen vertreten. Bereits im Training mussten alle feststellen daß diese einzige Groß-Cobigolf Anlage sehr schwierig zu spielen ist. Sowohl die Durchquerung der Tore, das überwinden der Hindernisse und die Putts hatten es in sich.
Unsere 1. Seniorenmannschaft wollte Ihren Titel unbedingt verteidigen. Bereits in der ersten Runde übernahmen sie die Führung und konnten diese in Runde 2 und 3 weiter ausbauen und beendeten den ersten Spieltag mit einem komfortablen Vorsprung von 16 Schlägen. Am 2. Tag starteten sie jedoch mit 2 schlechten Runden und lagen am Ende des Tages mit 2 Schlägen Rückstand hinter dem VfB Osnabrück auf Platz 2. In der letzten Mannschaftsrunde am 3. Tag spielten beide Teams eine 117er Runde. Da der VfB Osnabrück nur mit 3 Manschaftsspielern und somit ohne Streichergebnis antrat wurden Sie verdient Deutscher Meister und wir konnten uns auch über Platz 2 freuen. Unsere 2. Mannschaft musste ebenfalls ohne Streicher auskommen und belegte vor der Heimmannschaft aus Hamm den 4. Platz.
In der Kategorie Jugend weiblich wurde Anna-Lena Gut erneut 1.
Bei den Senioren 1 belegte Oliver Gut mit 285 Schlägen den 9. und Holger Lauble mit 289 Schlägen den 11. Platz.
Bei den Senioren 2 war es mit 5 Waldshutern wieder sehr spannend. Nach dem 1. Tag führte Bernhard mit 110 Schlägen vor Willi Hettrich (111) und Karl-Heinz mit 117 Schlägen. Am 2. Tag spielte Bernhard 120 wodurch Karl-Heinz mit 117 auf 4 Schläge verkürzte. 3. war Udo Sternemann der mit 114 6 Schläge Rückstand hatte. Nach der 7. Runde am Samstag gab es für die Finalrunde folgenden Zwischenstand. Bernhard 271, Karl-Heinz 272, Johannes Vosschulte 278. Somit war das Endergebnis noch offen und es konnte ein spannendes Finale erwartet werden. Am Anfang vergrößerte Bernhard den Abstand ein bisschen, zwischendurch holte Karl-Heinz wieder auf, am Ende setzte sich Bernhard mit insgesamt 4 Schlägen vor Karl-Heinz und 13 Schlägen vor Johannes Vosschulte durch und verteidigte seinen Titel als Deutscher Meister. Die weiteren Waldshuter Plazierungen: 5. Ralf Schmidt-Hess (282) 6. Ulrich Pfeifer (283) 13. Manfred Schmiedlin (315)
12-13.08.2023 Hamm Kurpark-Cup (Cobi) Beim 10. Kurpark-Cup auf der Groß-Cobi Anlage in Hamm nahmen zum ersten mal Waldshuter Spieler/innen teil um sich auf die bevorstehende Deutsche Cobigolf Meisterschaft vorzubereiten. Trotz kurzer Trainingszeit und der ungewohnten und unbekannten Anlage gab es bereits sehr Gute Ergebnisse und Plazierungen. Anna-Lena Gut und Karl-Heinz Gerwert konnten in Ihren Kategorien gewinnen. Bei den gemischten Vereinsmannschaften belegte Waldshut den 7. Platz. Jugend weiblich: 1. Anna-Lena Gut (122) Senioren 1: 10. Oliver Gut (80) 16. Holger Lauble (85) Senioren 1: 1. Karl-Heinz Gerwert (73) 13. Manfred Schmiedlin (85) 15. Bernhard Kreutter (86) 19. Ulrich Pfeifer (95)
12-13.08.2023 Ohlsbach Rebland-Turnier (Beton) Beim 33. Rebland Turnier in Ohlsbach belegte Wolfgang Rieder in der Kategorie SM2 mit 149 Schlägen den 14. Platz.
04-06.08.2023 Frutigen Volksturnier (Beton) Beim 33. Volksturnier in Frutigen gewann Miriam Friedmann in der Kategorie Damen mit eigenem Material mit 69 Schlägen. Andre Allemann wurde in der Kategorie Herren mit eigenem Material mit 64 Schlägen 2. Ein toller Erfolg für die Beiden.
06.08.2023 Hörbranz Pfänderpokal (Eternit) Trotz wiedriger Wettervorhersage nahmen 4 Waldshuter Senioren am 55. Pfänderpokal in Hörbranz teil. Dank der aufgestellten Zelte konnte das Turnier bei kaltem regnerischen Wetter durchgeführt werden. Bei den 5er Vereinsmannschaften belegten sie ohne Streicher den 5. Platz. Senioren 1: 2. Holger Lauble (103) Senioren 2: 13. Karl-Heinz Gerwert (108) 14. Ulrich Pfeifer (108) 20. Manfred Schmiedlin (114) Paarwertung: 5. Roman Jussel / Ulrich Pfeifer 7. Helmut Schön / Holger Lauble 13. Peter Deml / Karl-Heinz Gerwert 21. Manfred Schmiedlin / Gerda Hoyer
05.08.2023 Rauschenberg Wohra-Pokal (Cobi) Beim 48. Wohra-Pokal in Rauschenberg gewann Ralf Schmidt-Hess in der Kategorie SM2 mit 53 Schlägen.
16.07.2023 Waldshut Hochrhein-Cup (Beton) Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich in Waldshut 32 Teilnehmer um die Sieger und Plazierten in Ihren Kategorien zu ermitteln. Besonders zu erwähnen ist der neue Bahnrekord über 3 Runden von Lara Jehle und Karl-Heinz Gerwert mit jeweils 77 Schlägen. Die Podestplätze und Waldshuter Plazierungen sind. Jugend weiblich: 1. Anna-Lena Gut MGF Waldshut e.V. (117) Damen: 1. Lara Jehle UBGC Hörbranz (77) Seniorinnen 1: 1. Claudia Hengstler 1. BGC Singen e.V. (86) Seniorinnen 2: 1. Beate Wolf BSV 82 Ohlsbach e.V. (99) 2. Marie-Paule Brem Sportunion Minigolfverein Altheim (108) 3. Ingrid Mayr MGF Waldshut e.V. (109) Herren: 1. Christopher Jäck 1. BGC Singen e.V. (82) 2. Roman Jussel Rheineck MGC (99) 3. Bruno Dvorak Olten MC (102) Senioren 1: 1. Axel Lenz MGF Hilzingen 80 e.V. (84) 2. Oliver Gut MGF Waldshut 74 e.V. (87) nach Stechen 3. Holger Lauble MGF Waldshut 74 e.V. (87) nach Stechen Senioren 2: 1. Karl-Heinz Gerwert MGF Waldshut 74 e.V. (77) 2. Bernhard Kreutter MGF Waldshut 74 e.V. (84) 3. Hans Bürki Grenchen MC (86) 4. Ulrich Pfeifer MGF Waldshut 74 e.V. (87) 6. Ralf Schmidt-Hess MGF Waldshut 74 e.V. (91) 11. Manfred Schmiedlin (99) 12. Roland Brack MGF Waldshut 74 e.V. (100) 16. Wolfgang Rieder MGF Waldshut 74 e.V. (131) Bild: HC-Kategoriensieger
08-09.07.2023 Grötzingen Malerdorf-Pokal (Cobi) Zum 32. Malerdorf-Pokal-Turnier in Grötzingen reisten am Sonntag Morgen 8 Waldshuter Spieler/innen an um nach kurzer Einspielzeit das 4-Runden Turnier zu spielen. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden sehr gute Runden gespielt. Ingrid Mayr spielte ihr erstes Turnier als aktive Spielerin auf dem für sie unbekannten Cobi-Golf System. Jugend weiblich: 1. Anna-Lena Gut (182) Seniorinnen 2: 3. Ingrid Mayr (150) Senioren 2: 1. Ralf Schmidt-Hess (105) 10. Bernhard Kreutter (122) 11. Karl-Heinz Gerwert (122) 18. Ulrich Pfeifer (135) 20. Manfred Schmiedlin (143) Senioren 1: 4. Holger Lauble (124) Vereinsmannschaften: 3. Waldshut 1 mit Karl-Heinz Gerwert, Bernhard Kreutter und Ralf-Schmidt-Hess 9. Waldshut 2 mit Ulrich Pfeifer, Manfred Schmiedlin und Holger Lauble. Teams (Paarwertung): 2. Holger Lauble / Ralf Schmidt-Hess 9. Bernhard Kreutter / Karl-Heinz Gerwert 12. Ulrich Pfeifer / Manfred Schmiedlin
01-02.07.2023 Essen Monta-Pokal-Turnier (Cobi) Beim 47. Monta-Pokal-Turnier des 1. Essener Cobigolf-Club Blau-Gold e. V. wurde Ralf Schmidt-Hess in der Kategorie SM2 mit 83 Schlägen 7.
01.07.2023 Waldshut Vereinsturnier (Beton) Modus: Paarwertung, Vereinsintern Es ergaben sich folgende Plazierungen: 1. Roland Brack / Manfred Schmiedlin....34 34 29 / 28 25 30 = 190 2. Ulrich Pfeifer / Ingrid Mayr ..................28 29 27 / 39 35 35 = 193 3. Holger Lauble / Christoph Riedmüller..24 29 28 / 40 39 42 = 202 4. Karl-Heinz Gerwert / Kurt Spiess.........24 27 29 / 39 48 38 = 207 5. Bernhard Kreutter / Lucia Birsner.......28 29 33 / 38 38 43 = 209 6. Wan Spiess / Kurt Suter......................40 31 36 / 37 34 37 = 215
In der Kategorie SM1 belegte Holger Lauble mit 124 Schlägen den 9. Platz. Wolfgang Rieder wurde bei den SM2 mit 146 Schlägen 29.
09.06.2023 Waldshut Training mit Siegbert Impressionen vom Training für Anfänger mit Siegbert, jeden Freitag ab 18:00 Uhr. Einfach vorbeikommen und mitmachen.
03.06.2023 Waldshut Minigolfer des Monats (Beton) Modus: Nachschlagturnier, Vereinsintern Aktiv Spieler mit Aktiv Spieler als Team hatten die Möglichkeit an 4 Bahnen den Vorspieler zu verbessern.
(Schläge) {Verbesserungen} [Differenz] 1. Kurt Spiess, Andre Allemann (87) {23} 2. Holger Lauble (87) {10} 3. Bernhard Kreutter, Nadine Kreutter (89) {22} 4. Karl-Heinz Gerwert, Wolfgang Rieder (90) {17} 5. Uli Pfeifer, Thomas Bohner (92) {18} 6. Wan Spiess, Miriam Friedmann (94) {22} [2] 7. Marita Otto-Gerber, Ingrid Mayr (94) {22} [8] 8. Hanspeter Gerber, Bruno von Arb (104) {21}
Wir bedanken uns für den sportlich Fairen Wettkampf.
28.05.2023 Terenten Trofeo del Sole (Eternit) Auch in diesem Jahr nahmen 3 Waldshuter Spieler am Turnier Trofeo del Sole in Terenten teil. Das sonnige Südtirol eignet sich bestens einen Kurzurlaub mit einem Turnier zu verbinden. Bei den 5er Mannschaften haben sie sich mit Hermann Türtscher vom UBGC Hörbranz und Roman Jussel vom MGC Rheineck zusammengetan und belegten den 4. Platz. In der Kategorie SM2 gewann Karl-Heinz Gerwert mit 91 Schlägen das Stechen um Platz 3. Ulrich Pfeifer wurde mit 101 Schlägen 15. Bei SM1 wurde Holger Lauble mit 100 Schlägen 4.
21.05.2023 Tuttlingen Badische Meisterschaft (Kombi) An den Badischen Meisterschaften in Tuttlingen nahmen 3 Waldshuter Spieler teil und erreichten auf den schwierigen Anlagen sehr gute Ergebnisse. In einem spannenden Wettkampf setzte sich in der Kategorie SM2 Karl-Heinz Gerwert mit 236 Schlägen durch und wurde somit Badischer Meister. Bernhard Kreutter (241) wurde 3. und Ralf Schmidt-Hess (244) 5.
07.05.2023 Waldshut Minigolfer des Monats Mai (Vereinsintern) Bei schönem Frühlingswetter trafen sich 8 Spieler/innen um die Minigolfer des Monats Mai auf 3 Betonrunden zu ermitteln. Damen: 1. Ingrid Mayr (100) 2. Wan Spieß (107) Herren: 1. Karl-Heinz Gerwert (83) 2. Ulrich Pfeifer (84) 3. Bernhard Kreutter (84) 4. Holger Lauble (94) 5. Manfred Schmiedlin (104) 6. Kurt Spieß (156)
15.04.2023 Grötzingen Rangliste (Cobi) Beim Ranglisten-Turnier in Grötzingen nahmen 5 Waldshuter Spieler/innen teil und erreichten folgende Platzierungen. Jugend weiblich: 1. Anna-Lena Gut (170) Senioren 1: 2. Holger Lauble (117) 4. Oliver Gut (128) Senioren 2: 8. Ulrich Pfeifer (139) 10. Manfred Schmiedlin (158)
19.03.2023 Ohlsbach Frühlingserwachen (Beton) Beim ausgebuchten 13. Ohlsbacher Turnier zum Frühlingserwachen waren die Waldshuter mit 8 Spieler/innen vertreten. Besonders unsere neuen Mitglieder konnten es kaum erwarten ein Turnier auf einer Ihnen unbekannten Anlage zu spielen. Aufgrund der zahlreichen Teilnehmer und einer Regenunterbrechung wurde das Turnier auf 2 Runden verkürzt.
Kategorie mit DMV-Spielberechtigung: 7. Karl-Heinz Gerwert (57) 21. Ulrich Pfeifer (64) 26. Manfred Schmiedlin (65) 51. Wolfgang Rieder (80) Kategorie ohne DMV-Spielberechtigung: 4. Miriam Friedmann (66) 8. Andre Allemann (68) 14. Bruno von Arb (76) 22. Ingrid Mayr (85)
Bei den 3er Mannschaften belegten Ulrich Pfeifer, Karl-Heinz Gerwert und Andre Allemann mit 189 Schlägen den 5. Platz.
19.03.2023 Klaus Teamgolf (Eternit) Beim 7. Teamgolf Open des BGSC Klaus in der Halle von Hohenems belegte Holger Lauble mit seinem Partner Hermann Stenz vom MC Wetzikon in der Gruppe A mit 191 Schlägen den 12. Platz..
05.03.2023 Hörbranz Hallenmasters (Eternit) Beim 6. Indoor-Hallenmasters des UBGC Hörbranz in der Halle von Hohenems belegte Holger Lauble in der Kategorie Senioren 1 mit 185 Schlägen den 3. Platz. In der Paarwertung belegte er mit Adriano Steiner vom UBGC Dornbirn ebenfalls den 3. Platz.
15.01.2023 Rheineck Neujahrsturnier (Eternit) Beim Rheinecker Neujahrsturnier in der Halle von Hohenems belegte Holger Lauble in der Kategorie Senioren 1 mit 98 Schlägen den 2. Platz.
|
in Waldshut-Tiengen Ab dem 02.11. ist die Minigolfanlage geschlossen. Wir bedanken uns bei Euch für die schöne Saison 2023 und sind nächstes Jahr sobald es das Wetter zulässt wieder für Euch da.
|
||
Aktuelle Termine:
Start der veinsinternen Turniere (VIT) 10 Uhr
Juli 2024: 21. Waldshut Hochrhein-Cup
|
|||